Referent für Marketing & Unternehmenskommunikation
Sozialwirt B.A.
Management & Führungskompetenz M.A.
Webdesign und digitale Beratung (3thelion.de)
Gründungsmitglied
Florentin Stoevhase
Florentin kann gut und gerne als „Allrounder“ beschrieben werden. Nach dem Abitur 2012 und einem Bundesfreiwilligendienst in mehreren Einrichtungen für Menschen mit einer Behinderungserfahrung, zieht es ihn für sein Bachelorstudium nach Kempten im Allgäu. Dort studiert er zusammen mit Alexander Köffer den Bachelorstudiengang Sozialwirtschaft. In vielen Projekten und angeregten Diskussionsrunden wird klar, dass zwei fachliche Herzen in seiner Brust schlagen: Management und Kommunikation. Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Management und Führungskompetenz erhält er ein tieferes Verständnis für Organisationen, beschäftigt sich mit Veränderungsprozessen und erlernt Managementskills. Als Referent für Marketing und Unternehmenskommunikation arbeitet er seit August 2020 im CJD e.V.. Nebenberuflich gestaltet er seit vielen Jahren Webseiten und berät Unternehmen bei der digitalen Kommunikation. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich Fußball, durchwandert die rauen Landschaften Schottlands und ist für gute Gespräche bei hopfenhaltigen Getränken zu begeistern.
Diese Website benutzt ausschließlich notwendige Cookies zur Darstellung der Site. Wenn Ihr die Website weiter nutzt, gehen wir von Eurem Einverständnis aus.
Die Internetseiten verwenden sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, f DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.